... newer stories
Donnerstag, 12. November 2015
Verpeilt
violinista, 22:41h
Nach Daunenwaschmittel Ausschau haltend blieb mein Blick auf den Spülmaschinentabs hängen. "Oh, die hab ich aber auch schon ewig nimmer nachgekauft. Seltsam, dass die Packung diesmal so lange hält ..."
Äh, hallo? Wir haben doch überhaupt keine Spülmaschine mehr!
Ein ähnlich verpeilter Gedankengang bereits am Dienstag, als ich drei Freundinnen der Neuntklässlerin in der Schule traf und auch mit ihnen sprach und kurz irritiert war darüber, dass die Neuntklässlerin nicht mit ihnen unterwegs war, aber wahrscheinlich musste sie aus irgendwelchen Gründen halt schon früher oben im Klassenraum sein, dachte ich mir.
Äh, hallo? Die Neuntklässlerin ist seit Sonntag in Nancy!
Äh, hallo? Wir haben doch überhaupt keine Spülmaschine mehr!
Ein ähnlich verpeilter Gedankengang bereits am Dienstag, als ich drei Freundinnen der Neuntklässlerin in der Schule traf und auch mit ihnen sprach und kurz irritiert war darüber, dass die Neuntklässlerin nicht mit ihnen unterwegs war, aber wahrscheinlich musste sie aus irgendwelchen Gründen halt schon früher oben im Klassenraum sein, dachte ich mir.
Äh, hallo? Die Neuntklässlerin ist seit Sonntag in Nancy!
... link (1 Kommentar) ... comment
Mittwoch, 11. November 2015
Natürliche Auslese?
violinista, 23:52h
Mit Entsetzen auf die Grausamkeit der Natur starren.
Aus Feigheit das Leid des kleinen Lebens nicht beenden können.
Sich schämen dafür.
Aus Feigheit das Leid des kleinen Lebens nicht beenden können.
Sich schämen dafür.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 10. November 2015
Das Kompliment
violinista, 18:20h
In der Schule.
In der Freistunde Ausschnitte des neuen Tangoprogramms geübt und an den Soli gefeilt.
Gegen Ende der Stunde kommen wie üblich die Schüler der anderen Lehrer in meinen Raum, um dort ihre Instrumente nach dem Unterricht abzulegen.
Ein Cellofünftklässler schaut fasziniert zu, wie ich mein Solo spiele.
"Sie haben eine Straftat begangen."
"Wie bitte?"
"Sie haben gerade eine Straftat begangen."
"Und zwar?"
"Sie haben mich verzaubert!"
Äh ja, ähm, und wie finden wir das jetzt?
Ganz ganz schlimm, von wegen Einschleimerei beim Lehrpersonal? (Dass ich nicht wirklich Lehrerin da bin und quasi nix zu sagen habe, weiß er wohl eher nicht.)
Ganz ganz schlimm, weil altkluges Dahergerede?
Ganz ganz schlimm, weil aus dem Buch der allerschlechtesten Anmachsprüche entnommen?
Ganz ganz schlimm, da der Spruch noch nicht mal Sinn ergibt, denn seit wann ist verzaubern strafbar?
Oder einfach nur schön und supernett?
Denn eigentlich ist es ja toll, dass es noch Kinder gibt, denen die Schönheit der Musik unter die Haut geht und die sich nicht scheuen, dies zu äußern.
In der Freistunde Ausschnitte des neuen Tangoprogramms geübt und an den Soli gefeilt.
Gegen Ende der Stunde kommen wie üblich die Schüler der anderen Lehrer in meinen Raum, um dort ihre Instrumente nach dem Unterricht abzulegen.
Ein Cellofünftklässler schaut fasziniert zu, wie ich mein Solo spiele.
"Sie haben eine Straftat begangen."
"Wie bitte?"
"Sie haben gerade eine Straftat begangen."
"Und zwar?"
"Sie haben mich verzaubert!"
Äh ja, ähm, und wie finden wir das jetzt?
Ganz ganz schlimm, von wegen Einschleimerei beim Lehrpersonal? (Dass ich nicht wirklich Lehrerin da bin und quasi nix zu sagen habe, weiß er wohl eher nicht.)
Ganz ganz schlimm, weil altkluges Dahergerede?
Ganz ganz schlimm, weil aus dem Buch der allerschlechtesten Anmachsprüche entnommen?
Ganz ganz schlimm, da der Spruch noch nicht mal Sinn ergibt, denn seit wann ist verzaubern strafbar?
Oder einfach nur schön und supernett?
Denn eigentlich ist es ja toll, dass es noch Kinder gibt, denen die Schönheit der Musik unter die Haut geht und die sich nicht scheuen, dies zu äußern.
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories