Sonntag, 23. August 2015
Reihenfolge
Geigenstücke progressiv nach Schwierigkeit zu ordnen ist echt nicht leicht.
Hier ein Stück, bei dem man zwar mit den ersten beiden Griffarten auskommt, das aber rhythmisch etwas vertrackter ist.
Dann wiederum ein rhythmisch einfaches Muster, das aber insgesamt bereits vier Griffarten erfordert.
Vom Bogen ganz zu schweigen. Saitenwechsel, Bindungen, Zurückholen des Bogens, richtige Bogeneinteilung und die Anforderung, mit unterschiedlichen Bogengeschwindigkeiten spielen zu können. Bei den leicht zu greifenden Stücken ist bogentechnisch dann halt doch manchmal einiges los.
Und natürlich findet jeder Schüler andere Dinge schwer. Der eine hat mit dem Bogen zu kämpfen, der andere müht sich eher mit der Greifhand ab. Dem einen gehen Bindungen locker von der Hand, dem anderen weniger. Der eine kann viel besser schnell spielen, der andere langsam.
Trotzdem eine einigermaßen stimmige Reihenfolge festgelegt. Muss ja.
Oder doch besser einfach nach Alphabet sortieren?

... comment

 
Gestern schon darüber nachgedacht - wie wärs generell mit Datenbank -system, daß man also mal so, mal so einen Überblick hat?

Leicht reden, wenn man aktuell sortierungsfrei ist ; )
Glück auf!

... link  

 
Das soll ein physisch existentes Geigenheft werden. Durchblätterbar von vorn nach hinten. Oder gerne auch mal umgekehrt. Es wird also definitiv eine wie auch immer geartete Reihenfolge geben.

... link  


... comment