Sonntag, 12. Juni 2011
The Girls
Als die Viertklässlerin noch eine Zweit- oder Drittklässlerin war, schrieb sie diesen Liedertext.
Die Prinzipien von Girokonto und Kreditkarte sind ihr inzwischen ein wenig klarer geworden. ;-)



The Girls

Wenn du Geld brauchst
geh doch einfach zur Bank
und hol dir ne Creditkarte
du musst es doch nicht einfach stehlen

Ich kann dir auch n paar Münzen leihn
Aber wenn du es stiehlst
kommst du in diesen dunklen Knast

Refrain:
Hättest du ne Creditkarte
oder ein Girokonto
dann könntest du um die Häuser ziehn
Und wenn es dir gefällt
kauf es einfach
das ist doch nicht so schwer

Wenn du das Geld stiehlst
dann siehst du immer so glücklich aus
Aber ich sitz hier und mach mir Sorgen um dich
Weißt du noch
als wir zusammen
im Sandkasten friedlich gespielt haben

Refrain:
Hättest du ne Creditkarte
oder ein Girokonto
dann könntest du um die Häuser ziehn
Und wenn es dir gefällt
kauf es einfach
das ist doch nicht so schwer

Ich sitz hier bei mir zuhause
kann mich nicht mehr blicken lassen
nur weil du ein fieser Räuber bist
Sei bitte wie früher

... link (0 Kommentare)   ... comment





Samstag, 11. Juni 2011
Filme, Schuhe, Augen, Töne
Soviel Kryptik, wie ich hier jetzt bräuchte, also ich glaube, soviel ist gar nicht drin in meinem Kopf.
Stattdessen dieser Blick und diese Augen und dieser Blick aus diesen Augen. Die sind drin. In meinem Kopf. Und sollen auch bleiben bitte bis zum nächsten Mal.
Was auch drin bleiben soll, sind all die ungeschriebenen Sms. In meinem Kopf drin bleiben bitte. Und nicht geschrieben werden wollen bitte. Danke.
Die drei Stunden haben Spuren hinterlassen. Vertrautheitsfetzen mitten im Getümmel. Geflüster mitten im Geschrei. Verständnisgesten und dieses Ohne Wort Verstehen.
Na, kommense mal her, ich hab Ihnen da mal was vorbereitet.
Und dann das alberne Gekicher. Herrje.
Und dann guckt der sich so Filme an und ich guck mir die Filme an und seltsamst fühlt man sich verbunden, durch Filme die man guckt. Und niemals gucken würde andernfalls.
Doch wie überbrück ich nun die Zeit??

... link (0 Kommentare)   ... comment





Montag, 6. Juni 2011
Hornisten können nicht küssen?
So schön spielt dieses Orchester, dass es mich aus meiner Schläfrigkeit reißt und ich beim Zappen innehalte und verweile. Mich ganz bade in der Musik.
Exzellent phrasiert sowohl von Instrumenten wie auch Stimmen.
Und dank HD bin ich auch optisch mittendrin im prunkvollen Ambiente.
Da plötzlich das völlig unveränderte Gesicht des vor über 15 Jahren innerhalb kurzer Zeit sehr liebgewonnenen und doch inzwischen leicht in Vergessenheit geratenen Freundes. Der mir damals zur Seite stand mit Rat und Tat und langen Gesprächen auf langen Spaziergängen bei einer der wohl wichtigsten Entscheidungen meines Lebens. Mit dem ich sehr viel lachte und dem ich all meine Ängste anvertrauen konnte. Den die Kollegen für den neuen Mann an meiner Seite hielten.
Der mir für kurze Zeit den verlorenen Bruder ersetzen konnte und auch dessen Rolle einnahm einige Jahre später neben mir am Traualtar und auch das Brautauto fuhr, auch wenn wir da bereits schon nicht mehr wirklich viel Kontakt miteinander hatten, da diese Freundschaft scheinbar räumliche Nähe erforderte.
Dank HD hatte ich ihn jetzt eine gute halbe Stunde in meinem Wohnzimmer. Und jede Menge Tränen vergossen. Sentimentalitäten.
Und nun? Was tun? Schon vor ein paar Jahren wollte ich ihn anrufen; er weiß ja noch nicht einmal, dass es die Ehe, die er bezeugte, schon lang nicht mehr gibt. Es ist mir allerdings nicht gelungen, eine aktuelle Telefonnummer herauszufinden.
Einen Brief schreiben? Über seinen Arbeitgeber könnte ihn dieser eventuell erreichen. Doch telefonieren wäre so viel besser. Oder gleich spazieren.

... link (12 Kommentare)   ... comment