... newer stories
Dienstag, 3. Januar 2012
Mosaik
violinista, 00:43h
So viele Wirklichkeiten.
So viele Bruchstücke von Leben.
So viele Rollen.
So viele Orte.
So viele Menschen.
So viele Momente.
So viel.
So viele Bruchstücke von Leben.
So viele Rollen.
So viele Orte.
So viele Menschen.
So viele Momente.
So viel.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 30. Dezember 2011
Minnesang
violinista, 04:26h
Wenn ich ein Minnesänger wär, dann tät ich Minne singen dir. Als hochgewachsenes Fräulein mit blondgelocktem Haar und strahlend blauen Augen verweiltest du auf deinem güldenen Balkon und bürstetest dein Haar, während ich im Schutze der Dunkelheit auf der Laute klampfte um deine Gunst. Und Poesie mir von den Lippen tropfte.
Doch für ein Mädchen ziemt sich sowas nicht.
Ein anderes Jahrhundert haben wir zudem.
Ich bin mal witzig, mal banal, mal überlegen, mal verlegen, kontinuierlich geb ich Gas. Mal wohldosiert, mal viel zu viel. Ich drehe die Musik auf und mich selbst, bis gar kein Klang mehr ist, nur noch Geräusch.
Ich fahre durch die Nacht, und ich singe, gröhle vor mich hin. In sicherer Entfernung ziehe ich vorbei an den Lichtern deiner Stadt.
Wenn ich doch Minnesänger wär!
Doch für ein Mädchen ziemt sich sowas nicht.
Ein anderes Jahrhundert haben wir zudem.
Ich bin mal witzig, mal banal, mal überlegen, mal verlegen, kontinuierlich geb ich Gas. Mal wohldosiert, mal viel zu viel. Ich drehe die Musik auf und mich selbst, bis gar kein Klang mehr ist, nur noch Geräusch.
Ich fahre durch die Nacht, und ich singe, gröhle vor mich hin. In sicherer Entfernung ziehe ich vorbei an den Lichtern deiner Stadt.
Wenn ich doch Minnesänger wär!
... link (1 Kommentar) ... comment
Dienstag, 27. Dezember 2011
Jahresrückblick 2011
violinista, 19:58h
Zugenommen oder abgenommen?
Abgenommen. Endlich! 13 Kilo. Gerne weiter so.
Haare länger oder kürzer?
Noch länger als letztes Jahr um diese Zeit. Womit die These, dass ich durch die längeren Haare damals mehr wog, widerlegt sein dürfte.
Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Weitsichtiger. Zum allerersten Mal.
Mehr Kohle oder weniger?
Weniger. Leider.
Mehr ausgegeben oder weniger?
Weiß nicht genau. Wahrscheinlich weniger. Aber dennoch zu viel.
Mehr bewegt oder weniger?
Mehr! Unergründlicher Bewegungsdrang lässt mich schwimmen gehen ohne Ende.
Der hirnrissigste Plan?
Nö. Hirnrissigen Plan hatte ich keinen. Erwähnenswert wäre höchstens, dass der Plan, immer wenn ich 10 Kilo weniger wiegen würde, ich mich auf einen Kaffee mit dem Fastzweimetermann treffen würde, sich nicht in die Tat umsetzen ließ. Aber naja, ein Kaffee mehr oder weniger im Jahr, was zählt das schon?
Die gefährlichste Unternehmung?
Sich mit sperrigen Wertgegenständen durch dubioses Bahnhofsviertel zu bewegen.
Der beste Sex?
Hä?
Die teuerste Anschaffung?
Waschmaschine. Oder hab ich die schon länger?
Das leckerste Essen?
Lammcurry.
Das beeindruckenste Buch?
Die Geigenlehrerin von Barbara Hall. Keine wirklich hochtrabende Literatur, aber ich habe mich in vielerlei Hinsicht wiedererkannt, und auch noch das ein oder andere hinzugelernt. Vom Cover her hätte ich all das nicht erwartet.
Der ergreifendste Film?
Nicht ergreifend, aber großartig: The Guard. Ach ja, und Brügge sehen und sterben habe ich dieses Jahr auch zum ersten Mal gesehen und war auch davon sehr begeistert.
Die beste CD?
Gute Laune Musik zum laut im Auto mitsingen:
Caro Emerald, Deleted Scenes from the Cutting Room Floor.
Das schönste Konzert?
Höhö.
Die meiste Zeit verbracht mit…?
Geigenschülern.
Die schönste Zeit verbracht mit…?
Nicht mit. Sondern am.... Meer!!
Vorherrschendes Gefühl 2011?
Verliebt sein.
2011 zum ersten Mal getan?
Sie gesagt zu siehe oben.
2011 nach langer Zeit wieder getan?
An einer Sprachreise teilgenommen. Zwei ganz wunderbare Wochen in der Bretagne verbracht. Und einem Meerschweinchen auf die Welt geholfen.
Drei Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen
Die Meerschweinchenfamilie aufzustocken. Der Neuzugang war ein Zwei-zum-Preis-von-Einem, und dadurch sind die jetzt zu viert und das ist auf jeden Fall mal mindestens einer zuviel.
Unterm Eiffelturm zusammen mit dem Achtklässler plötzlich im Mittelpunkt eines Polizeizugriff zu stehen.
Telefonate mit Psychiatern.
Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Rechtliches Gedöns.
Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Ein glänzend roter Löwe aus Japan, in Luxemburg erworben.
Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
WLan. :-)
Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
"Das sehe ich ganz genauso."
Abgenommen. Endlich! 13 Kilo. Gerne weiter so.
Haare länger oder kürzer?
Noch länger als letztes Jahr um diese Zeit. Womit die These, dass ich durch die längeren Haare damals mehr wog, widerlegt sein dürfte.
Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Weitsichtiger. Zum allerersten Mal.
Mehr Kohle oder weniger?
Weniger. Leider.
Mehr ausgegeben oder weniger?
Weiß nicht genau. Wahrscheinlich weniger. Aber dennoch zu viel.
Mehr bewegt oder weniger?
Mehr! Unergründlicher Bewegungsdrang lässt mich schwimmen gehen ohne Ende.
Der hirnrissigste Plan?
Nö. Hirnrissigen Plan hatte ich keinen. Erwähnenswert wäre höchstens, dass der Plan, immer wenn ich 10 Kilo weniger wiegen würde, ich mich auf einen Kaffee mit dem Fastzweimetermann treffen würde, sich nicht in die Tat umsetzen ließ. Aber naja, ein Kaffee mehr oder weniger im Jahr, was zählt das schon?
Die gefährlichste Unternehmung?
Sich mit sperrigen Wertgegenständen durch dubioses Bahnhofsviertel zu bewegen.
Der beste Sex?
Hä?
Die teuerste Anschaffung?
Waschmaschine. Oder hab ich die schon länger?
Das leckerste Essen?
Lammcurry.
Das beeindruckenste Buch?
Die Geigenlehrerin von Barbara Hall. Keine wirklich hochtrabende Literatur, aber ich habe mich in vielerlei Hinsicht wiedererkannt, und auch noch das ein oder andere hinzugelernt. Vom Cover her hätte ich all das nicht erwartet.
Der ergreifendste Film?
Nicht ergreifend, aber großartig: The Guard. Ach ja, und Brügge sehen und sterben habe ich dieses Jahr auch zum ersten Mal gesehen und war auch davon sehr begeistert.
Die beste CD?
Gute Laune Musik zum laut im Auto mitsingen:
Caro Emerald, Deleted Scenes from the Cutting Room Floor.
Das schönste Konzert?
Höhö.
Die meiste Zeit verbracht mit…?
Geigenschülern.
Die schönste Zeit verbracht mit…?
Nicht mit. Sondern am.... Meer!!
Vorherrschendes Gefühl 2011?
Verliebt sein.
2011 zum ersten Mal getan?
Sie gesagt zu siehe oben.
2011 nach langer Zeit wieder getan?
An einer Sprachreise teilgenommen. Zwei ganz wunderbare Wochen in der Bretagne verbracht. Und einem Meerschweinchen auf die Welt geholfen.
Drei Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen
Die Meerschweinchenfamilie aufzustocken. Der Neuzugang war ein Zwei-zum-Preis-von-Einem, und dadurch sind die jetzt zu viert und das ist auf jeden Fall mal mindestens einer zuviel.
Unterm Eiffelturm zusammen mit dem Achtklässler plötzlich im Mittelpunkt eines Polizeizugriff zu stehen.
Telefonate mit Psychiatern.
Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Rechtliches Gedöns.
Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Ein glänzend roter Löwe aus Japan, in Luxemburg erworben.
Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
WLan. :-)
Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
"Das sehe ich ganz genauso."
... link (6 Kommentare) ... comment
... older stories